Tang

Tang
Tang [taŋ], der; -[e]s, -e:
große, in der Nähe der Küste ins Meer wachsende, meist auf Felsen festsitzende Alge:
Tange und sonstige Algen.
Zus.: Seetang.

* * *

tang 〈Abk. für〉 Tangens

* * *

tang = Tangens.

* * *

I
Tang
 
[dänisch, norwegisch], Seetang, Bezeichnung für größere, derbe Formen der Braun- (z. B. Blasentang, Fingertang, Sägetang, Riementang) und der Rotalgen (Rippentang, Kammtang, Knorpeltang); einige Arten, z. B. Riesentang und »Bull Kelp« (Nereocystis luetkeana), werden bis zu 100 m lang und bedecken pro Exemplar eine Fläche von etwa 50 m2. Jährlich werden rd. 600 Mio. t geerntet zur industriellen Herstellung von Jod, Alginat, Carrageen, Düngemitteln sowie Vitaminpräparaten und Pharmazeutika.
 
II
Tang,
 
T'ang, Name mehrerer chinesischen Dynastien, von denen die erste (618-907) China zu einem Höhepunkt politischer Macht, territorialer Ausweitung und urbaner, weltoffener Kultur führte (China, Geschichte). Weniger bedeutend waren die Späteren Tang (923-936) und die Südlichen Tang (937-975).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
China (589 bis 1644): Trennung und Fremdherrschaft
 

* * *

Tạng, der; -[e]s, -e [dän., norw. tang, schwed. tång, wahrsch. = dichte Masse]: Seetang: Vielgestaltig ... ist das Tierleben zwischen den -en und Algen in der Uferzone (Thienemann, Umwelt 86).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tang Da Wu — (唐大雾) Born 1943 (age 67–68) Singapore Nationality Singaporean Field Drawing, painting, sculpture …   Wikipedia

  • Táng — Tang bezeichnet größere Algenarten, siehe Seetang eine chinesische Kaiserdynastie von 618 bis 907, siehe Tang Dynastie den Kreis Tang (唐县 Táng Xiàn) der bezirksfreien Stadt Baoding in der chinesischen Provinz Hebei, siehe Tang (Baoding) Petuh… …   Deutsch Wikipedia

  • Tang — bezeichnet größere Algenarten, siehe Seetang eine chinesische Kaiserdynastie von 618 bis 907, siehe Tang Dynastie den Kreis Tang (唐县 Táng Xiàn) der bezirksfreien Stadt Baoding in der chinesischen Provinz Hebei, siehe Tang (Baoding) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tang — or TANG may refer to:Chinese name* Tang Dynasty (唐朝) of China which reigned from 618 – 907 AD. * Tang of Shang (湯), the Shang dynasty ruler, who lived around 1660 BCE * The term ( Tángrén 唐人) that many southern Chinese use to refer to the Han… …   Wikipedia

  • Tang — puede referirse a varios términos: Tang: La dinastía Tang (唐朝, pinyin: táng cháo) (618 907) fue la sucesora de la dinastía Sui y predecesora del período de las Cinco Dinastías y los Diez Reinos en China. La dinastía fue interrumpida por la… …   Wikipedia Español

  • Tang — Tang, n. [Probably fr. OD. tanger sharp, tart, literally, pinching; akin to E. tongs. [root]59. See {Tong}.] 1. A strong or offensive taste; especially, a taste of something extraneous to the thing itself; as, wine or cider has a tang of the cask …   The Collaborative International Dictionary of English

  • tang — [tæŋ] n [singular] [Date: 1400 1500; Origin: tang sharp point (14 20 centuries), from a Scandinavian language] a taste or smell that is pleasantly strong or sharp ▪ The beer had a sharp, bitter tang. tang of ▪ the salty tang of the sea ▪ the tang …   Dictionary of contemporary English

  • Tang Di — (T ang Ti, style name Tzu hua; late sobriquet Tun chai); ca. 1287 1355 cite web|url=http://www.npm.gov.tw/en/collection/selections 02.htm?docno=100 catno=15 pageno=3|title=Tang Di work at National Palace Museum, Taipei|accessdate=2008 07 06] was… …   Wikipedia

  • Tang — Sm erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus den nordischen Sprachen (ndn. tang, nschw. tång), in denen es mit ostnordischem Übergang von þ zu t aus anord. þang n. entstanden ist. Dieses vermutlich zu der gleichen Grundlage g. * þenh wie… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tang|y — «TANG ee», adjective, tang|i|er, tang|i|est. 1. having a tang; piquant: »Scandal is always a tangy bit of news. 2. having a disagreeable tas …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”