- Tang
- Tang [taŋ], der; -[e]s, -e:
große, in der Nähe der Küste ins Meer wachsende, meist auf Felsen festsitzende Alge:Tange und sonstige Algen.Zus.: Seetang.
* * *
tang 〈Abk. für〉 Tangens* * *
tang = Tangens.* * *
ITang[dänisch, norwegisch], Seetang, Bezeichnung für größere, derbe Formen der Braun- (z. B. Blasentang, Fingertang, Sägetang, Riementang) und der Rotalgen (Rippentang, Kammtang, Knorpeltang); einige Arten, z. B. Riesentang und »Bull Kelp« (Nereocystis luetkeana), werden bis zu 100 m lang und bedecken pro Exemplar eine Fläche von etwa 50 m2. Jährlich werden rd. 600 Mio. t geerntet zur industriellen Herstellung von Jod, Alginat, Carrageen, Düngemitteln sowie Vitaminpräparaten und Pharmazeutika.Tang,T'ang, Name mehrerer chinesischen Dynastien, von denen die erste (618-907) China zu einem Höhepunkt politischer Macht, territorialer Ausweitung und urbaner, weltoffener Kultur führte (China, Geschichte). Weniger bedeutend waren die Späteren Tang (923-936) und die Südlichen Tang (937-975).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:China (589 bis 1644): Trennung und Fremdherrschaft* * *
Tạng, der; -[e]s, -e [dän., norw. tang, schwed. tång, wahrsch. = dichte Masse]: Seetang: Vielgestaltig ... ist das Tierleben zwischen den -en und Algen in der Uferzone (Thienemann, Umwelt 86).
Universal-Lexikon. 2012.